top of page

Was kostet ein Flügel- oder Schiebetor?

  • nordzaun
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Orientierung für Ihre Investition in Qualität und Sicherheit


„Was kostet so ein Tor?“ – diese Frage stellen sich die meisten Interessenten gleich zu Beginn. Die ehrliche Antwort: Einen festen Pauschalpreis gibt es nicht. Jede Toranlage ist ein Unikat, das genau zum Grundstück, zu den Nutzungswünschen und zum gewünschten Design passen muss. Trotzdem lässt sich ein klarer Preisrahmen abstecken, der Ihnen eine realistische Orientierung gibt.



Was beeinflusst die Kosten?


Der größte Unterschied besteht zwischen Flügel- und Schiebetoren. Schiebetore sind technisch aufwendiger, da sie ein Fundament und eine spezielle Führung benötigen. Deshalb liegen sie preislich meist über vergleichbaren Flügeltoren.


Auch das Material wirkt sich deutlich auf die Kosten aus. Aluminium und Stahl sind die Standardwahl für hochwertige Toranlagen.

Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig und wird direkt pulverbeschichtet, während Stahl zunächst verzinkt und anschließend beschichtet wird. Weniger verbreitet sind Kunststoff- oder Holztore im hochwertigen Segment, da sie meist weniger langlebig oder pflegeintensiver sind.


Ein weiterer Preisfaktor ist das Design: Modelle unterscheiden sich in Füllung, Rahmenkonstruktion und Details. Bei Nordzaun zum Beispiel ist ein Flügeltor Modell Borkum in der Regel günstiger als das Modell Malmö gleicher Breite, einfach weil Konstruktion und Optik unterschiedlich sind.

Auch die Ausstattung wirkt sich spürbar auf den Preis aus. Manuelle Lösungen sind die günstigste Variante. Komfortabler sind elektrische Antriebe, die sich per Funk, Codeschalter oder smartem System steuern lassen. Hinzu kommen optionale Extras wie Gegensprechanlagen, Videokameras, Paketbox oder integrierte Beleuchtung. Schließlich spielen auch die Montagebedingungen eine Rolle: Hanglagen, schwieriger Untergrund oder zusätzliche Fundamentarbeiten erhöhen den Aufwand.


Einfahrtstor mit Antriebstechnik
Flügeltor mit Antriebstechnik Modell Winterhude

Welche Summen sollten Sie einplanen?


  • Manuelle Tor- und Türanlagen starten im oberen vierstelligen Bereich.

  • Elektrische Flügel- oder Schiebetoranlagen bewegen sich – inklusive Antrieb und Kommunikationspfosten – typischerweise zwischen 12.000 und 20.000 Euro, abhängig von Größe, Material und gewünschter Ausstattung.

  • Zusatzoptionen wie Videogegensprechanlage, Paketbox oder Sonderlösungen können den Preis weiter beeinflussen.



Typische Ausstattungsvarianten


Einfache Lösung

  • 2-flügeliges Flügeltor oder 1-flügelige Tür

  • Aluminium-Pfosten

  • Manuelle Bedienung


Komfort-Lösung

  • 2-flügeliges Flügeltor oder Schiebetor

  • 1-flügelige Tür

  • Aluminium-Pfosten

  • Elektrischer Antrieb


Premium-Lösung

  • 2-flügeliges Flügeltor oder Schiebetor

  • 1-flügelige Tür

  • Aluminium-Pfosten

  • Elektrische Antriebstechnik

  • Kommunikationspfosten mit Briefkasten und integrierter Video-/Gegensprechanlage


Alle Varianten lassen sich um eine passende Zaunanlage ergänzen, sodass ein harmonisches Gesamtbild und zuverlässige Sicherheit entsteht.


Einfahrtstor ohne Antriebstechnik
Toranlage Modell Meiendorf, Einfahrtstor ohne Antriebstechnik

Warum Qualität den Unterschied macht


Ein Tor ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern die Visitenkarte Ihres Grundstücks. Hochwertige Konstruktionen sorgen dafür, dass die Anlage jahrzehntelang reibungslos funktioniert. Stabile Aufhängungen garantieren einen präzisen Lauf, massive Rollenböcke und Antriebshalter sichern die Belastbarkeit, und eine hochwertige Pulverbeschichtung schützt zuverlässig vor Korrosion. Wer hier spart, muss oft nach wenigen Jahren nachbessern – sei es wegen verzogener Profile, unpräziser Mechanik oder Rostschäden.



Fazit


Die Frage, "was kostet ein Flügel- oder Schiebetor" lässt sich pauschal nicht beantworten. Eine qualitativ hochwertige manuelle Toranlage mit Tür bewegt sich preislich im oberen vierstelligen Bereich. Für eine elektrische Lösung mit Antrieb und Kommunikationspfosten sollten Sie 12.000 bis 20.000 Euro einkalkulieren. Alles Weitere – zum Beispiel eine komplette Zaunanlage oder zusätzliche Technik – ist zu individuell für pauschale Aussagen.


Wir von Nordzaun erstellen Ihnen innerhalb einer Woche ein transparentes, individuelles Angebot, das genau zu Ihrem Grundstück und Ihren Vorstellungen passt.


Ein Anruf oder eine E--Mail genügen. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.


Beratungsgespräch Toranlage
Auf ein kostenloses, ausführliches Beratungsgespräch legen wir bei Nordzaun großen Wert.

 
 
 

Kommentare


bottom of page