top of page

Welche Verkabelungen sind wichtig für eine Toranlage und einen Zaun?

  • nordzaun
  • vor 15 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Ein elektrisches Tor bringt Komfort und Sicherheit. Aber bevor sich das Tor auf Knopfdruck öffnet, muss die Basis stimmen: die richtige Verkabelung. Wer hier frühzeitig plant, spart sich später viel Aufwand und zusätzliche Kosten.


Viele Bauherren konzentrieren sich zunächst auf das Design der Zaunanlage oder auf das passende Tor. Doch ohne die passenden Kabel im Boden können Antrieb, Sprechanlage oder Beleuchtung gar nicht erst in Betrieb gehen. Deshalb ist es wichtig, die Leitungen rechtzeitig durch den eigenen Elektriker verlegen zu lassen.


Schiebetor mit Antrieb Verkabelung
Die Stromversorgung für Torantriebe wird mit Ihrem Elektriker vorab besprochen.

Die wichtigsten Kabel für Toranlagen und Zäune im Überblick


Stromversorgung für Torantriebe


Ein Torantrieb benötigt eine stabile 230-Volt-Stromversorgung. Diese Leitung sollte vom Elektriker direkt aus dem Haus oder einem Verteilerkasten gelegt werden. Wichtig ist, dass die Kabel im Schutzrohr frostsicher im Erdreich verlegt werden.

Empfohlen: NYY-J 3x1,5 mm² oder stärker, je nach Länge.


Steuerleitungen

Neben der Stromversorgung braucht ein Tor zusätzliche Steuerleitungen – etwa für Lichtschranken, Schlüsselschalter oder Taster.

Bei einem Drehtorantrieb gilt: Die Steuerung wird zwar über die 230V-Leitung versorgt, zu den beiden Antriebarmen muss jedoch jeweils zusätzlich ein 5x1,5 mm²-Kabel verlegt werden. Diese Leitungen sind genauso wichtig wie die zu den Sicherheitseinrichtungen, da sie die Kommunikation zwischen Steuerung und Antrieb ermöglichen.


Empfohlen:

  • NYY-J 5x1,5 mm² für Antriebsarme und Lichtschranken

  • ggf. zusätzliche Steuerleitungen für Bedienelemente


Sprechanlage und Türstation

Ob einfache Klingel, Audio-Sprechanlage oder Videoanlage – jedes System braucht eigene Leitungen:

  • Audio: Telefon- oder Steuerleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8 mm

  • Video/IP-Systeme: Netzwerkkabel CAT 7 (zukunftssicher, auch für längere Strecken)


Videokameras

Für Überwachungskameras gilt das Gleiche wie bei Video-Sprechanlagen: moderne Systeme laufen über Netzwerk (oft PoE).

Empfohlen: CAT 7, im Leerrohr.


Verkabelung für Videokamera im Kommunikationspfosten
Es ist wichtig die Verkabelung für die Kommunikationselemente wie Sprechanlage oder eine Videokamera vorzusehen.

Elektrischer Türöffner

Wer eine Eingangstür in der Zaunanlage mit einem elektrischem Türöffner ausstatten möchte, benötigt eine separate Niederspannungsleitung.

Empfohlen: Steuerleitung J-Y(St)Y oder YR, Querschnitt je nach Öffner.


Gartenbeleuchtung

Eine stimmige Beleuchtung sorgt für Sicherheit und Atmosphäre entlang von Zaun und Einfahrt. Auch hier lohnt es sich, frühzeitig die Kabelwege zu planen.

Empfohlen: NYY-J 3x1,5 mm² im Schutzrohr.


Verkabelung für Lichtkonzepte im Garten
Lichtkonzepte werden in der Gartengestaltung immer wichtiger.

Unser Tipp: Leerrohre einplanen


Alle Kabel sollten in Leerrohren verlegt werden. Das schützt nicht nur vor Beschädigung, sondern ermöglicht auch spätere Erweiterungen – etwa, wenn zusätzliche Technik wie eine Kamera oder smarte Steuerung hinzukommt.


Wer macht die Verkabelung für eine Toranlage und einen Zaun?


Die Leitungen sollten immer von einem Elektrofachbetrieb verlegt werden. Nur so ist gewährleistet, dass Querschnitte, Absicherungen und Schutzmaßnahmen passen. Wir bei Nordzaun stimmen uns bei jedem Projekt eng mit Ihrem Elektriker ab – so entsteht eine Lösung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch perfekt funktioniert.


Fazit

Eine moderne Toranlage mit Zaun funktioniert nur mit der passenden Verkabelung. Wer Strom-, Steuer- und Datenleitungen rechtzeitig berücksichtigt und seinen Elektriker frühzeitig einbindet, erspart sich spätere Nachrüstungen und zusätzliche Kosten.


Beratung vom Experten

Nordzaun steht für hochwertigen Zaunbau mit durchdachter Planung – von der Materialwahl bis zur Technik. Wenn Sie eine Toranlage mit Antrieb, Sprechanlage oder Beleuchtung planen, sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam mit Ihrem Elektriker entwickeln wir die passende Lösung für Ihr Grundstück.



 
 
 

Kommentare


bottom of page